Ofenfarbe (elektrostatische Pulverbeschichtung)

Auf Wunsch unserer Kunden können wir die Endoberfläche der Produkte von Uydu Makina sandstrahlen und mit Pulverfarbe in den von unseren Kunden gewünschten RAL-Codes lackieren.

Sie hat sich parallel zum Umweltbewusstsein in der Welt entwickelt und ist eine Anstrichmethode, die auf dem Prinzip beruht, dass Metalle und Pulverlackmaterial in einer magnetischen Umgebung mit unterschiedlicher Elektrizität aufgeladen werden, wodurch das Pulvermaterial die Metalloberfläche mit dem Magneteffekt bedeckt. Die pulverbeschichtete Metalloberfläche wird bei einer Temperatur von 180-200 Grad eingebrannt, wobei die Farbe aushärtet und so eine lackierte Oberfläche entsteht, die ein Teil des Metalls wird.

Die elektrostatische Pulverbeschichtung, die heute das einzige umweltfreundliche Produkt ist, beweist dies mit dem Ergebnis, dass 98 % der beim Auftragen verwendeten Farbmenge auf dem Metall haften bleibt.

Die Anwendung der Pulverbeschichtung erfolgt auf ELEKTROSTATISCHER Basis. Es kann so erklärt werden, dass Pulverlackpartikel mit Luft unter einem bestimmten Druck zur Farbpistole geschickt und durch elektrostatische Belastung auf das zuvor geerdete Material gesprüht werden. Durch die negative (oder positive) Ladung der Farbe entsteht eine Anziehung zwischen der Pulverbeschichtung und der Oberfläche, und die Farbe haftet elektrostatisch am Material. Dann schmilzt es in einem 200ºC-Ofen und haftet aneinander und am Material.

Flüssige oder gasförmige Brennstoffe und elektrische Energie werden als Brennstoff für die Beheizung von Pulverbeschichtungsöfen verwendet.

Services

Anfrage Informationen